Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Benito Mussolini: Unterschied zwischen den Versionen
(Kopie von https://klexikon.zum.de/index.php?title=Benito_Mussolini&oldid=147883) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(zum Artikel gemacht, kk) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Benito Mussolini colored.jpg| | [[Datei:Benito Mussolini colored.jpg|mini|Benito Mussolini zeigte sich gern in einer [[Armee]]-Uniform.]] | ||
Benito Mussolini war etwa zwanzig [[Jahr]]e lang der oberste Chef von [[Italien]]. | |||
<br/>Er befahl in seinem Land, wie er gerade wollte. | |||
<br/>Einen solchen [[Mann]] nennt man [[Diktator]]. | |||
<br/>Er wollte aus Italien ein großes Reich formen, wie damals das [[Römisches Reich|Römische Reich]]. | |||
< | Mussolini wurde im Jahr 1883 etwa in der Mitte von Italien [[Geburt|geboren]]. | ||
<br/>Bevor er [[Politik]]er wurde, schrieb er Artikel für [[Zeitung]]en. | |||
<br/>Er hatte sogar eine eigene Zeitung mit dem [[Name]]n „Il Popolo d’Italia“. | |||
<br/>Das bedeutet „Das Volk von Italien“. | |||
<br/>Im Jahr 1922 wurde er zum Chef der [[Regierung]]. | |||
</ | |||
In Italien gab es weiterhin einen [[König]]. | |||
<br/>Der hatte ab dann aber nicht mehr so viel zu sagen. | |||
<br/>Mussolinis [[Armee]] eroberte das Nachbar-Land [[Albanien]] und weitere Länder. | |||
Italien nahm unter Mussolini ab dem Jahr 1940 am [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] teil. | |||
<br/>Er arbeitete eng mit [[Adolf Hitler]] in [[Deutschland]] zusammen. | |||
<br/>Die beiden hatten dieselben Ansichten. | |||
<br/>Mussolini half Hitler deshalb auch beim [[Holocaust|Völker-Mord an den Juden]]. | |||
Im Jahr 1943 griffen die Amerikaner und [[Großbritannien|Briten]] Italien an. | |||
<br/>Mussolinis Regierung in [[Rom]] wurde gestürzt. | |||
<br/>Gegen Ende des [[Krieg]]es versuchte Mussolini in die [[Schweiz]] zu flüchten. | |||
<br/>Kurz vor der [[Grenze]] wurde er entdeckt und erschossen. | |||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
Aktuelle Version vom 23. November 2022, 19:36 Uhr
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Benito_Mussolini_colored.jpg/300px-Benito_Mussolini_colored.jpg)
Benito Mussolini war etwa zwanzig Jahre lang der oberste Chef von Italien.
Er befahl in seinem Land, wie er gerade wollte.
Einen solchen Mann nennt man Diktator.
Er wollte aus Italien ein großes Reich formen, wie damals das Römische Reich.
Mussolini wurde im Jahr 1883 etwa in der Mitte von Italien geboren.
Bevor er Politiker wurde, schrieb er Artikel für Zeitungen.
Er hatte sogar eine eigene Zeitung mit dem Namen „Il Popolo d’Italia“.
Das bedeutet „Das Volk von Italien“.
Im Jahr 1922 wurde er zum Chef der Regierung.
In Italien gab es weiterhin einen König.
Der hatte ab dann aber nicht mehr so viel zu sagen.
Mussolinis Armee eroberte das Nachbar-Land Albanien und weitere Länder.
Italien nahm unter Mussolini ab dem Jahr 1940 am Zweiten Weltkrieg teil.
Er arbeitete eng mit Adolf Hitler in Deutschland zusammen.
Die beiden hatten dieselben Ansichten.
Mussolini half Hitler deshalb auch beim Völker-Mord an den Juden.
Im Jahr 1943 griffen die Amerikaner und Briten Italien an.
Mussolinis Regierung in Rom wurde gestürzt.
Gegen Ende des Krieges versuchte Mussolini in die Schweiz zu flüchten.
Kurz vor der Grenze wurde er entdeckt und erschossen.
Mehr über „Benito Mussolini“ findest du auch im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Frag Finn.
Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder in besonders leichter Sprache. Es ist vor allem ein Lexikon für Lese-Anfänger und für Kinder, die Deutsch als Zweit-Sprache oder Fremd-Sprache lernen. Wir erklären hier also alles besonders einfach.