Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Charles Darwin: Unterschied zwischen den Versionen
(Kopie von https://klexikon.zum.de/index.php?title=Charles_Darwin&oldid=143374) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Charles Darwin by Julia Margaret Cameron.jpg|mini|Charles Darwin]] | |||
| | |||
Charles Darwin war ein [[Großbritannien|britischer]] [[Natur]]-Forscher. | |||
Charles Darwin war ein | <br/>Man sagt ungefähr „Tscharls Darwin“. | ||
<br/>Er wurde durch seine Gedanken über die [[Evolution]] bekannt. | |||
Er wurde er am 12. Februar 1809 in [[England]] [[Geburt|geboren]]. | |||
<br/>Sein Vater war [[Arzt]]. | |||
<br/>Charles Darwin war erst acht [[Jahr]]e alt, als seine Mutter starb. | |||
Schon als [[Kin]]d sammelte er [[Muscheln]], Münzen und [[Mineral]]ien und beobachtete die [[Natur]]. | |||
<br/>Nach der [[Schule]] studierte er zuerst [[Medizin]], später die Natur. | |||
Kurz nach dem Abschluss konnte er an einer Reise mit einem [[Schiff]] teilnehmen. | |||
<br/>Sie dauerte fünf [[Jahr]]e und führte ihn um die ganze [[Erde]]. | |||
<br/>Zurück in England [[Hochzeit|heiratete]] er im Jahr 1839 seine [[Verwandtschaft|Cousine]] Emma Wedgwood. | |||
<br/>Sie hatten zusammen elf [[Kind]]er. | |||
Er arbeitete immer in England weiter und schrieb [[Buch|Bücher]] über das, was er heraus-gefunden hatte. | |||
<br/>Aus seinen Beobachtungen schloss er, dass [[Tiere]] nicht immer gleich blieben. | |||
<br/>Über sehr lange [[Zeit]] entwickelten sie sich weiter. | |||
<br/>Daraus wurde seine Evolutions-Theorie. | |||
<br/>Er schrieb darüber im Jahr 1859 sein wichtigstes Buch mit dem Titel „Die Entstehung der Arten“. | |||
Charles Darwin | Charles Darwin starb am 19. April 1882 im Alter von 73 Jahren. | ||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
Aktuelle Version vom 30. September 2023, 10:09 Uhr
Charles Darwin war ein britischer Natur-Forscher.
Man sagt ungefähr „Tscharls Darwin“.
Er wurde durch seine Gedanken über die Evolution bekannt.
Er wurde er am 12. Februar 1809 in England geboren.
Sein Vater war Arzt.
Charles Darwin war erst acht Jahre alt, als seine Mutter starb.
Schon als Kind sammelte er Muscheln, Münzen und Mineralien und beobachtete die Natur.
Nach der Schule studierte er zuerst Medizin, später die Natur.
Kurz nach dem Abschluss konnte er an einer Reise mit einem Schiff teilnehmen.
Sie dauerte fünf Jahre und führte ihn um die ganze Erde.
Zurück in England heiratete er im Jahr 1839 seine Cousine Emma Wedgwood.
Sie hatten zusammen elf Kinder.
Er arbeitete immer in England weiter und schrieb Bücher über das, was er heraus-gefunden hatte.
Aus seinen Beobachtungen schloss er, dass Tiere nicht immer gleich blieben.
Über sehr lange Zeit entwickelten sie sich weiter.
Daraus wurde seine Evolutions-Theorie.
Er schrieb darüber im Jahr 1859 sein wichtigstes Buch mit dem Titel „Die Entstehung der Arten“.
Charles Darwin starb am 19. April 1882 im Alter von 73 Jahren.
Mehr über „Charles Darwin“ findest du auch im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Frag Finn.
Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder in besonders leichter Sprache. Es ist vor allem ein Lexikon für Lese-Anfänger und für Kinder, die Deutsch als Zweit-Sprache oder Fremd-Sprache lernen. Wir erklären hier also alles besonders einfach.