Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Gerste

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
So sieht reife Gerste aus.

Gerste ist ein Getreide.
Sie ist ähnlich Weizen oder Reis.

Gerste ist ein Süß-Gras wie alle Getreide-Arten.
Sie war schon in der Antike bekannt und kommt aus dem Orient.
Der Mensch isst Gerste seit etwa 15.000 Jahren.
In Mittel-Europa gibt es die Gerste seit der Jung-Steinzeit.

Im Mittel-Alter wurde Gerste häufig als Futter für Tiere genutzt.
Das macht man heute noch mit der Winter-Gerste.
Sie geht vor allem an Schweine und Rinder.

Menschen brauchen vor allem Sommer-Gerste.
Sie brauen damit Bier.

Früher kochten viele arme Menschen Gerste zusammen mit Wasser zu einem Brei.
Den nannte man Grütze.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Gerste“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.