Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Kastanien

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
(Weitergeleitet von Kastanie)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Blätter und Früchte der Ross-Kastanie

Kastanien sind Laub-Bäume.
Es gibt verschiedene Arten.
Die meisten gehören zu den Ross-Kastanien.
Sie kommen in fast ganz Europa vor, aber auch in Asien und Nord-Amerika.

Kastanien-Bäume werden bis zu 30 Meter hoch und können bis zu 300 Jahre alt werden.
Man erkennt sie leicht an ihren länglichen Blättern.
Meistens wachsen die Blätter zu fünft an einem Stiel.
Das sind so viele wie die Finger an einer Hand.

Im Sommer wachsen aus den Blüten der Kastanie die Früchte.
Das sind kleine grüne Kugeln mit Stacheln.
Im Herbst werden die Früchte reif und fallen auf den Boden.
Dabei gehen die Kugeln kaputt.
Zu sehen ist dann die eigentliche Frucht.
Das ist eine braune Nuss mit hellem Fleck.
Die wird auch Kastanie genannt.

Kinder spielen und basteln gern damit.
Essen kann man sie aber nicht.
Sie ist nur gut als Tier-Futter.
Daher kommt auch der Name Ross-Kastanie.
Denn Ross ist nur ein altes Wort für Pferd.

Es gibt aber auch Ess-Kastanien.
Die wachsen im Süden von Europa am Mittelmeer.
Ihre Früchte werden auch Maronen oder Edel-Kastanien genannt.
Sie werden oft auf Weihnachts-Märkten verkauft oder einfach sonst auf der Straße.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Kastanien“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.