Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Mutter Teresa

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mutter Teresa mit 78 Jahren.

Mutter Teresa lebte in der Stadt Kalkutta in Indien.
Sie wurde auf der ganzen Welt bekannt als Helferin der Armen.
Für die katholische Kirche ist Mutter Teresa eine Heilige.
Sie hat also besonders streng nach ihrem Glauben gelebt.

Sie wurde im Jahr 1910 geboren und wurde 87 Jahre alt.
Ihr eigentlicher Name war Anjezë Gonxhe Bojaxhiu.
Sie stammte aus einer Gegend, die heute in Albanien liegt.
Zunächst lebte sie in Irland, wo sie Nonne wurde, und zog dann nach Indien.
Eine Nonne ist eine Frau in einem Kloster.
Als Nonne hat sie den Namen Teresa angenommen.

In Indien suchte sie andere Leute, die den Ärmsten Menschen helfen wollten.
Über vier tausend Frauen haben ihr schließlich geholfen, etwas für Waisen zu tun.
Waisen sind Kinder ohne Eltern.
Auch Blinde, Alte, Kranke und andere Bedürftige bekamen Hilfe.
Weil sie wie eine Mutter für die Menschen war, wurde sie auch so genannt.

Für ihre Hilfen wurde sie oft geehrt:
Unter anderem gab man ihr den Nobel-Preis für Frieden.
Das ist eine wichtige Auszeichnung für eine besondere Leistung.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Mutter Teresa“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.