Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Prophet

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Jesaia war ein jüdischer Prophet.
Er verkündete, dass der Retter der Juden kommen würde.

Ein Prophet verkündet den Menschen etwas, das er selber von Gott gehört hat.
Zumindest sagen die Propheten jeweils, dass ihre Rede von Gott kommt.
Sie können etwas verkünden, was erst später kommen wird.
Oder sie sagen etwas, was sonst niemand weiß.

Im Orient gab es früher viele Propheten.
Sie lebten meist an einem Königs-Hof und bestätigten, dass der König durch Gott eingesetzt wurde.
Sie sagten selten etwas gegen den König oder die Priester.
Vieles von dem, was sie prophezeit haben, wurde auch aufgeschrieben.

Propheten kennt man vor allem aus dem Judentum.
Das Alte Testament berichtet über sie.
Die wichtigsten waren Mose, der von Gott die Zehn Gebote bekam.
Dann waren auch noch Jesaia, Jeremia und Hiob und einige andere.
Auch einige Frauen gab es als Prophetinnen.

Der wichtigste Prophet im Christentum war Johannes der Täufer.
Auch er sagte, dass Jesus der Messias sei.

Auch im Islam gab es Propheten.
Sie alle waren Männer.
Der wichtigste war Mohammed.
Der Gott Allah soll ihm den Koran offenbart haben, damit er ihn aufschreiben konnte.
Mohammed gilt im Islam als der letzte und wichtigste von allen Propheten.

In den letzten Jahrhunderten haben immer wieder einzelne Menschen behauptet, sie hätten eine Botschaft von Gott bekommen.
Einige unter ihnen waren auch Schwindler.
Sie haben nur etwas behauptet, um Geld von leicht-gläubigen Menschen zu bekommen.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Prophet“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.