Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Frühjahrsblüher: Unterschied zwischen den Versionen
(Importiert aus Klexikon: https://klexikon.zum.de/index.php?title=Fr%C3%BChjahrsbl%C3%BCher&oldid=111419) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ | [[Datei:Windröschen 1 April 2007.JPG|mini|Hier wachsen Früh-Jahrs-Blüher. | ||
<br/>Sie wachsen wie ein Teppich auf dem [[Wald]]-[[Erde (Boden)|Boden]].]] | |||
Früh-Jahrs-Blüher sind die ersten [[Blume]]n im [[Frühling]]. | |||
<br/>Sie wachsen vor allem in [[Laubbaum|Laub-Wäldern]]. | |||
<br/>Man nennt sie auch Früh-Blüher. | |||
Am bekanntesten von ihnen ist eine weiße [[Blüte]]: | |||
<br/>Das Buschwindröschen. | |||
<br/>Man sagt: Busch-wind-rös-chen. | |||
Frühjahrsblüher brauchen [[Licht]] wie alle [[Pflanzen]]. | |||
<br/>Sie müssen also früh wachsen. | |||
<br/>Später würde ihnen das Blätter-Dach der [[Baum|Bäume]] das Licht wegnehmen. | |||
<br/>Auch die Wärme der [[Sonne]]n-Strahlen würde ihnen später fehlen. | |||
Frühjahrsblüher brauchen starke [[Energie]]-Speicher. | |||
[[ | <br/>Dazu haben sie besondere [[Wurzel]]n. | ||
<br/>Das sind Zwiebeln oder Knollen wie bei der [[Kartoffel]]. | |||
<br/>Es gibt auch noch andere Arten solcher Wurzeln. | |||
Es gibt noch mehr solcher Blumen in der [[Natur]]: | |||
<br/>Die weißen [[Schneeglöckchen|Schnee-Glöckchen]] locken die ersten [[Insekten]] an. | |||
<br/>Die gelben Schlüssel-Blumen wachsen vor allem am Wald-Rand. | |||
<br/>Primeln gibt es in verschiedenen [[Farbe]]n. | |||
<br/>Primeln kauft man auch im Garten-Center. | |||
Aus [[Garten|Gärten]] und Parks kennen wir vor allem die [[Tulpen]]. | |||
<br/>Auch die Gelbe Narzisse ist dort beliebt. | |||
< | <br/>Man kennt sie auch unter einem anderen [[Name]]n: Oster-Glocke. | ||
<br/>Es gibt aber noch viel mehr Frühjahrsblüher. | |||
</ | |||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
Aktuelle Version vom 27. März 2023, 06:12 Uhr
Früh-Jahrs-Blüher sind die ersten Blumen im Frühling.
Sie wachsen vor allem in Laub-Wäldern.
Man nennt sie auch Früh-Blüher.
Am bekanntesten von ihnen ist eine weiße Blüte:
Das Buschwindröschen.
Man sagt: Busch-wind-rös-chen.
Frühjahrsblüher brauchen Licht wie alle Pflanzen.
Sie müssen also früh wachsen.
Später würde ihnen das Blätter-Dach der Bäume das Licht wegnehmen.
Auch die Wärme der Sonnen-Strahlen würde ihnen später fehlen.
Frühjahrsblüher brauchen starke Energie-Speicher.
Dazu haben sie besondere Wurzeln.
Das sind Zwiebeln oder Knollen wie bei der Kartoffel.
Es gibt auch noch andere Arten solcher Wurzeln.
Es gibt noch mehr solcher Blumen in der Natur:
Die weißen Schnee-Glöckchen locken die ersten Insekten an.
Die gelben Schlüssel-Blumen wachsen vor allem am Wald-Rand.
Primeln gibt es in verschiedenen Farben.
Primeln kauft man auch im Garten-Center.
Aus Gärten und Parks kennen wir vor allem die Tulpen.
Auch die Gelbe Narzisse ist dort beliebt.
Man kennt sie auch unter einem anderen Namen: Oster-Glocke.
Es gibt aber noch viel mehr Frühjahrsblüher.
Mehr über „Frühjahrsblüher“ findest du auch im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Frag Finn.
Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder in besonders leichter Sprache. Es ist vor allem ein Lexikon für Lese-Anfänger und für Kinder, die Deutsch als Zweit-Sprache oder Fremd-Sprache lernen. Wir erklären hier also alles besonders einfach.