Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Lesotho: Unterschied zwischen den Versionen
(Kopie von https://klexikon.zum.de/index.php?title=Lesotho&oldid=143175) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(kk, zum Artikel gemacht) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Katse Dam.jpg|mini|[[Wasser]] ist sehr wertvoll in Lesotho. | |||
[[Datei:Katse Dam.jpg|mini| | <br/>Nicht nur die [[Mensch]]en hier brauchen es. | ||
<br/>Sie machen damit [[Elektrizität]]. | |||
<br/>Sie verkaufen auch viel Wasser nach [[Südafrika|Süd-Afrika]].]] | |||
Lesotho ist ein winziges Land in [[Afrika]]. | |||
<br/>Es wird von einem [[König]] regiert. | |||
<br/>Es ist eines der ärmsten Länder der Welt. | |||
Das Land ist etwas kleiner als die [[Schweiz]]. | |||
<br/>Die Schweiz hat jedoch viermal so viele [[Einwohner]]. | |||
<br/>Rund um Lesotho liegt der [[Staat]] [[Südafrika|Süd-Afrika]]. | |||
Das Land liegt hoch oben. | |||
<br/>Deshalb ist es dort nicht sehr heiß. | |||
<br/>In den [[Gebirge|Bergen]] fällt sogar [[Schnee]]. | |||
Wegen der Höhe wachsen kaum [[Baum|Bäume]]. | |||
<br/>Auch die [[Tiere]] werden nicht besonders groß: | |||
<br/>Das größte ist eine Antilope. | |||
<br/>Die wird nur knapp so groß wird wie unser [[Reh]]. | |||
<br/>Dafür gibt es hier Tiere und [[Pflanzen]], die es sonst nirgends auf der Welt gibt. | |||
<br/>Aber die [[Flusspferd|Fluss-Pferde]], [[Zebras]] und [[Löwe]]n sind [[Aussterben|ausgestorben]]. | |||
[[ | Etwa vier von fünf Menschen können lesen und schreiben. | ||
<br/>Nicht alle [[Kind]]er besuchen die [[Grundschule|Grund-Schule]]. | |||
<br/>Höher oben kostet die [[Schule]] [[Geld]]. | |||
<br/>Dort gibt es noch weniger Kinder. | |||
Mehr als die Hälfte | Die meisten Menschen sind [[Armut|arm]]. | ||
<br/>Mehr als die Hälfte sind [[Bauer]]n. | |||
<br/>Sie pflanzen [[Mais]], Hirse und halten [[Tier]]e. | |||
<br/>Was sie anbauen, essen sie meist selbst. | |||
Lesotho | Manchmal findet man in Lesotho [[Diamant]]en. | ||
<br/>Aber es gibt nur wenig richtigen [[Bergbau|Berg-Bau]]. | |||
<br/>Wichtig ist [[Wasser]]. | |||
<br/>Die [[Mensch]]en brauchen es nicht nur selbst. | |||
< | <br/>Sie machen damit auch [[Elektrizität]] und sie verkaufen es an den Staat Südafrika. | ||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
Aktuelle Version vom 3. März 2024, 21:55 Uhr

Nicht nur die Menschen hier brauchen es.
Sie machen damit Elektrizität.
Sie verkaufen auch viel Wasser nach Süd-Afrika.
Lesotho ist ein winziges Land in Afrika.
Es wird von einem König regiert.
Es ist eines der ärmsten Länder der Welt.
Das Land ist etwas kleiner als die Schweiz.
Die Schweiz hat jedoch viermal so viele Einwohner.
Rund um Lesotho liegt der Staat Süd-Afrika.
Das Land liegt hoch oben.
Deshalb ist es dort nicht sehr heiß.
In den Bergen fällt sogar Schnee.
Wegen der Höhe wachsen kaum Bäume.
Auch die Tiere werden nicht besonders groß:
Das größte ist eine Antilope.
Die wird nur knapp so groß wird wie unser Reh.
Dafür gibt es hier Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgends auf der Welt gibt.
Aber die Fluss-Pferde, Zebras und Löwen sind ausgestorben.
Etwa vier von fünf Menschen können lesen und schreiben.
Nicht alle Kinder besuchen die Grund-Schule.
Höher oben kostet die Schule Geld.
Dort gibt es noch weniger Kinder.
Die meisten Menschen sind arm.
Mehr als die Hälfte sind Bauern.
Sie pflanzen Mais, Hirse und halten Tiere.
Was sie anbauen, essen sie meist selbst.
Manchmal findet man in Lesotho Diamanten.
Aber es gibt nur wenig richtigen Berg-Bau.
Wichtig ist Wasser.
Die Menschen brauchen es nicht nur selbst.
Sie machen damit auch Elektrizität und sie verkaufen es an den Staat Südafrika.
Mehr über „Lesotho“ findest du auch im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Frag Finn.
Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder in besonders leichter Sprache. Es ist vor allem ein Lexikon für Lese-Anfänger und für Kinder, die Deutsch als Zweit-Sprache oder Fremd-Sprache lernen. Wir erklären hier also alles besonders einfach.